Leben für den Berg
Eine eigene TV-Produktion
Leben für den Berg, so heißt diese TV-Filmdokumentation, ein Portrait eines Künstlers, der sein drei Hektar großes Land in den spanischen Bergen in ein Kunstwerk verwandelt und seinen Traumgarten jeden Tag neu gestaltet. Es sind aber nicht nur die künstlich geschaffenen Landschaften und Skulpturen die faszinierten, es ist das Portrait eines wortkargen Künstlers, der lieber macht als redet. Immer mit der Kamera nah dran, wie z.B. Figuren mit weißen Fliesenmosaik verkleidet wurden um dann mit blau verfugt zu werden. Der Erzählstil der beiden Filmemacher lassen den Betrachter dabei sein, wie Details entstehen und einen mitnehmen in den Traumgarten der seines gleichen sucht. Man lässt sich fallen und taucht ein, in die Welt von Peter Buch.